Logistik

29. Januar 2025

Die Zukunft des Güterverkehrs: Wie steht die Branche zur Elektrifizierung?

Die Elektrifizierung des Güterverkehrs rückt zunehmend in den Fokus der Branche. Während die EU und nationale Regierungen ehrgeizige Klimaziele verfolgen, beschäftigen sich immer mehr Logistikunternehmen und Fuhrparks mit der Frage, ob und wann ein Umstieg auf elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist. Doch was sind die größten Herausforderungen bei der Elektrifizierung? Welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, damit der Umstieg gelingt? Und vor allem: Wie sieht die Branche selbst den Weg in eine nachhaltigere Zukunft?

11. November 2024

Digitalisierung in der Logistikbranche: Wie Berufskraftfahrer durch zusätzliche Kompetenzen von modernen Technologien profitieren

24. Oktober 2024

MRO in der modernen Logistik: Wie Instandhaltung die Effizienz automatisierter Prozesse sichert

17. Oktober 2024

Sicherheitsstandards im innerbetrieblichen Schwerlasttransport: Anforderungen und Lösungen

16. September 2024

Ladungssicherung für Lkw (3): Effektive Maßnahmen für die Sicherung von Transportgut in Lkw & Co.

7. August 2024

Vorteile des Palettenversands für den internationalen Handel

26. April 2024

Wie man die richtige Versandverpackung für seine Produkte auswählt 

4. April 2024

Auf Achse: Der Lkw als Werbefläche

Eine junge Lkw-Fahrerin arbeitet an ihrem 40-Tonner
9. Januar 2024

Frauen in der Logistik: Berufswunsch Lkw-Fahrerin

13. Dezember 2023

Intralogistik-Roboter in der Praxis

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Robotik sind heute aus dem modernen Business zahlreicher Branchen nicht mehr wegzudenken und stellen einen echten Wettbewerbsfaktoren dar.

5. Dezember 2023

Eigene Firmentankstelle: Was nötig ist und Logistiker:innen beachten sollten

Die Transportlogistik zeichnet sich durch starke Preiskämpfe aus
27. November 2023

Sparen in der Transportlogistik: Geht da heute noch etwas?